Begegnungen

 

Engagement für die Musikkultur des Landes gewürdigt
Cornelius-Plakette geht im Cornelius-Jahr an Barbara Harnischfeger

Botschafter unseres Landes zu sein - das ist unser Job
Begegnung mit zwei Ukrainischen Geigern bei Klassikserenaden auf Ehrenbreitstein

Burgenklassik 2022
Impressionen von Barbara Harnischfeger

Villa Musica als Modell

Dorothee Oberlinger:
"Ich will wie ein Sänger klingen"

Helmut Deutsch
Er pflanzt Opernsängern die Liebe zum Lied ein

Mandelring-Quartett
Auf den Zahl gefühlt

FREUNDE feiern ihre Villa Musica
30 Jahre Villa Musica

KLANGVORSTELLUNG
"Wie eine feine alte Dame"

Von Gesang bis Hörlabor
in der Musikhochschule Mainz

Ein Star ganz locker:
Countertenor Andreas Scholl

"Schubertiade war Tarnung"
Hintergrund zur VM-Saison 2013/14
Als Dank an das treue Publikum
"Ensemble Villa Musica" spielt zum 15. Geburtstag der FREUNDE

"Die Amerikas"
Ein Spannungsbogen zwischen Romantik und Rhythmik

Wer verantwortet muss selbst steuern
Prof. Hülshoff bei den FREUNDEN
Festivalplanung ist wie ein Sudoku lösen
Das Fauré-Quartett als Künstlerische Leitung
Das Wandern ist der FREUNDE Lust
Begegnung mit dem Tenor Markus Schäfer
Neue Töne
Komponistin im Gespräch
Auf den Flügeln des Gesangs
Juliane Banse und Wolfgang Rieger
Brahms Studientag
Neugierig auf das Neue
Komponistenbegegnung zum Jahresausklang
Irving Gage - Jessey Norman trug ihm die Koffer
Statt Opel ein Ferrari
FREUNDE zahlen an der Versicherung mit
FREUNDE fördern Nachwuchs im Publikum
Zwei Sonntage mit RheinVokal
in Bad Ems und in Bad Neuenahr
Klassik für Groß und Klein
Zum Ziele führt dich diese Bahn
Aus dem Leben der Sängerin Edith Mathis
Dr. Böhmer begeisterte bei Mozart-Studientag
Barockfest in Schloß Engers
Dirigent Poppen: Kammermusik ist das Herz
Aus dem Reich der Königin der Nacht
Keine Angst vor Dissonanzen
500. Mitglied beim Tag der offenen Tür
Der Freundeskreis trifft Andreas Scholl