Jahrestreffen
Endlich wieder Jahrestreffen nach zwei Jahren Corona-Pause |
![]() |
![]() |
|
Jahrestreffen 2018 Sayner Hütte war die Reise wert |
![]() |
Gute Förderbilanz beim Jahrestreffen 2017 in Kirchheim-Bolanden Mit Aris Quartett in der "Kleinen Residenz" |
![]() |
Ein herrlicher Tag an der Terrassenmosel Jahrestreffen 2016 - Freunde der Villa Musica |
|
Cornelia Hoffmann: Pfälzerin neu im Freundeskreis-Vorstand |
![]() |
25 Jahre Villa Musica im Bergbaustädtchen Herdorf FREUNDE danken Erni Schlosser beim Jahrestreffen 2014 |
![]() |
Jahrestreffen 2013 in Meisenheim:
„Freunde“ stärken Villa Musica |
![]() |
Bewährte Kaderschmiede auf neuem Terrain: Prof. Alexander Hülshoff bei der 15. Jahresversammlung |
![]() |
Leuchtender Tag und dunkle Nacht: Wechsel der Gefühle beim Jahrestreffen 2011 in Koblenz |
![]() |
Stehender Beifall für Hofmann-Göttig: 2010 - ein herrlicher Frühlingstag in Spay am Rhein |
![]() |
Die Gedanken sind frei: Bicanco-Quartett spielt im Hambacher Schloss 2009 |
![]() |
Inmitten moderner Historienmalerei: 150 Freunde im Arp-Museum Rolandseck 2008 |
![]() |
Große Architektur und intensives Konzerterlebnis: 2007 in Speyer |
![]() |
Im Getreidespeicher bei Graf Walderdorff: Hofmann-Göttig zurück als Chef der Villa Musica 2006 |
![]() |
Martin Stadtfeld adelt das Jahrestreffen: 2005 in der Villa Sachsen in Bingen |
![]() |
Staatssekretär Härtel: Villa Musica ist Leuchtturm: 2004 im Herrenhof Neustadt-Mußbach in der Pfalz |
![]() |
Barbara Harnischfeger ist neue Erste Vorsitzende Mitgliederversammlung 2003 in Schloss Hernsheim |
![]() |
Wo wir sonst noch waren:
1998: Schloss Engers, Neuwied, 1999: Villa Ludwigshöhe, Edenkoben/Pfalz, 2000: Thermen am Viehmarkt, Trier, 2001: Villa Musica, Mainz, 2002: Schloss Namedy, Andernach